Aktionstage für Bewegungsfreiheit und eine solidarische Zukunft!
Der 1. August ist ein nationalistischer Feiertag, der die Idee von Nationalstaaten, von Grenzen und Abschottung normalisiert und romantisiert. In einer Welt, in der rechtsextreme Parteien Wahlen gewinnen, neofaschistische Konzepte Headlines dominieren und in der versucht wird, die Klimakrise mit Mauern und Zäunen statt gerechten Klimaschutzmassnahmen zu bekämpfen, bietet der erste August in der Schweiz jedes Jahr eine Plattform und viel Reichweite für rechte Ideen und Diskurse bis sehr weit in die gesellschaftliche Mitte.
Mit diesen Aktionstagen wollen wir schweizweit Gegenperspektiven aufzeigen und widerständig, laut und lebendig sichtbar machen, dass wir den globalen Rechtsrutsch nicht akzeptieren. Wir wollen diesen Todespolitiken eine Politik von einem guten Leben für alle entgegen stellen.




